FAQ - häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Produkten und Dienstleistungen von AstroVac. Ist die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei? Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +3176-5781581 +31 (0)76-5781581

 

Dies hängt u.a. von der Anzahl der Staubkontakte und der gewünschten Rohrlänge ab. Füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir unterbreiten Ihnen ein passendes Angebot.

Wenn Sie ein komplettes AstroVac-System kaufen möchten, können Sie dies auf verschiedene Weise tun. Sie können z.B. zuerst das Konstruktionsmaterial (z.B. das Rohrsystem und die Unterputzdosen) und später das Ausbaumaterial (z.B. die Staubkontakte, die Absauganlage, den Schlauch usw.) bestellen. Auf diese Weise können Sie die Kosten streuen, was vor allem bei Neubauten sehr angenehm sein kann!

Die Preise im Webshop werden sowohl mit als auch ohne Mehrwertsteuer angezeigt. Mit dem Schieberegler im Webshop können Sie angeben, wie Sie die Preise angezeigt haben möchten. Sind Sie eine Privatperson? Dann wählen Sie inklusive Mehrwertsteuer. Kaufen Sie für Ihr Unternehmen ein? Dann wählen Sie exklusive Mehrwertsteuer.

Sie können mehrere Produkte in derselben Kategorie vergleichen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:

  • kreuzen Sie jedes Produkt an, das Sie zum Vergleich hinzufügen möchten
  • klicken Sie auf den Produktvergleich auf der linken Seite des Bildschirms
  • Vergleich anklicken

Sie können bis zu 8 Produkte vergleichen. Passt das Ergebnis nicht mehr auf den Bildschirm? Dann benutzen Sie die Bildlaufleiste zum Blättern.

Wenn Sie verschiedene Systeme vergleichen wollen, ist es wichtig, dass Sie sich Klarheit über das Angebot verschaffen. Manchmal sind die Unterschiede größer als sie scheinen. Zumindest die folgenden Fragen sollten gestellt werden:

  • Sind die Preise exklusive oder inklusive Mehrwertsteuer?
  • Ist der Staubsauger komplett filterlos oder mit einem Filter/Staubbeutel ausgestattet?
  • Wie hoch ist die Leistung des Vakuumgeräts (Luftwatt, Luftstrom, Unterdruck)?
  • Bestehen die Staubkontakte aus Kunststoff oder Metall?
  • Hat der Schlauch einen Ein/Aus-Schalter?
  • Sind und werden Ersatzteile verfügbar sein?
  • Ist die Menge der Rohre und Hilfsstoffe vergleichbar?
  • Hat der Anbieter alles angeboten, was verfügbar ist, oder nur das Nötigste?
  • Bietet der Lieferant Standard-PVC-Rohre oder ein speziell für das Vakuumsystem entwickeltes Rohrsystem an?
  • Verfügt der Lieferant über eine eigene Serviceabteilung?
  • Wie viele Jahre beträgt die Garantie?

Die QA-Saugdose hat die gleichen Abmessungen wie eine ES-Saugdose. QA-Saugdosen haben ein modernes Design, ES-Saugdosen sind etwas runder. Beide Saugdosen passen auf den gleichen Einbaurahmen und sind daher miteinander austauschbar. 

Die Schlauchlänge wird von Ihnen gewählt. Die Standardlängen sind 7, 9 und 11 Meter. Die am häufigsten gewählte Länge ist 9 Meter (ohne den Griff). Bitte beachten Sie, dass ein kürzerer Schlauch (9 Meter ist der Standard) oft einfacher zu handhaben ist als ein langer Schlauch. Anhand der gewählten Schlauchlänge können Sie leicht bestimmen, wo die Staubkontakte angebracht werden sollen.

Ein Staubbeutel enthält 30 (!) Liter. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 1 Staubbeutel pro Jahr.

Saubere Luft und optimaler Komfort

Ein Schlauch, der sich selbst aufbewahrt. Immer in Reichweite und immer einsatzbereit. Der Schlauch Ihres AstroVac/Hide-a-Hose-Systems verschwindet in der Wand. Genauso einfach und schnell, wie Sie ihn herausnehmen.

Mit Hide-a-Hose haben Sie bei jedem Staubkontakt einen flexiblen Schlauch zum Saugen zur Hand. Die Aufbewahrung des Schlauchs ist nicht mehr nötig. Mit einer einfachen Handbewegung verschwindet er im Handumdrehen wieder in der Wand!

AstroVac liefert die Original Hide-a-Hose Materialen.

Eile ist Standard!

Die Lieferung erfolgt extrem schnell und fast immer ab Lager. An jedem Werktag werden die Bestellungen vom Zentrallager aus versandt, nach dem Prinzip: Vor 14 Uhr bestellt? Wird noch am selben Tag versandt.

Abweichender Liefertermin

Sie können angeben, ob Sie Ihre Bestellung zu einem anderen Datum und/oder an eine andere Adresse geliefert haben möchten.

Nach Erhalt Ihrer Bestellung haben Sie 14 Tage Zeit, Ihre Bestellung (in der unbeschädigten Originalverpackung) ohne Angabe von Gründen zurückzugeben oder umzutauschen.

Gebrauchte, defekte, beschädigte, unvollständige und speziell bestellte Materialien werden nicht zurückgenommen. In den meisten Fällen gehen die Versandkosten für die Rücksendung zu Ihren Lasten.

Formulare für das Widerrufsrecht und die Rückgabebelehrung finden Sie unten auf der Seite unter der Rubrik ‘Formulare’.

Fakt

Fast jedes Staubsaugersystem in einem Haus, einer Werkstatt, einem Büro oder einer ähnlichen Anwendung ist mit einem Rohrnetz aus Kunststoff (PVC) ausgestattet. Da das Staubsaugersystem nach Gebrauch automatisch abgeschaltet wird, hat das Rohrsystem die Möglichkeit, sich wieder zu entladen.

Fabel

Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass antistatische Rohrsysteme z.B. aus PVC oder PPC erhältlich sind. Es gibt auch kein Kunststoffzubehör für Rohrleitungssysteme, das nicht statisch werden würde. Es wird behauptet, aber auch hier gilt: es stimmt nicht! Nur geerdete Metallrohrsysteme sind sofort statisch ableitfähig.

Die Rohre sollten eine große Durchflussöffnung haben und das Risiko von Verstopfungen minimieren. Deshalb sollte die Wandstärke des Rohres gleich der Stoßkante in den Formstücken sein, damit innen eine nahtlose Verbindung entsteht. Voraussetzung dafür ist, dass Sie das Rohr rechtwinklig kürzen. Sie können also Standardrohre für den Bau einer Zentralstaubsaugeranlage verwenden, aber das Risiko einer Verstopfung ist höher. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie Originalrohre verwenden. Bessere Röhren mit den dazugehörigen weiten, fließenden Kurven und T-Stücken.

Ein zentrales Staubsaugersystem kann verstopfen:

  • wenn er nicht richtig montiert ist (z. B. mit abgewinkelten Bögen oder falschen Materialien)
  • wenn Materialien aufgesaugt werden, die absolut nicht in ein Vakuumsystem gehören (Schutt, Schrauben, Wasser usw.).

Die Praxis zeigt, dass dies selten der Fall ist. Und denken Sie daran: Staub allein hat noch nie eine Staubsaugeranlage verstopft!

Versuchen Sie nicht, das System zu benutzen, nachdem Sie die Verstopfung gefunden haben. Die weitere Verwendung des Systems kann die Beseitigung der Verstopfung nur erschweren.

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich Tipps geben, wie Sie das Problem selbst beheben können, oder vereinbaren Sie einen Termin für den Besuch eines Servicetechnikers.

Oft wird die zentrale Staubsaugeranlage vom Installateur beim Bau eingebaut. Auch der geschickte Heimwerker hat damit keine Probleme. Mit Ihrer Bestellung erhalten Sie auch eine übersichtliche Installationsanleitung in niederländischer Sprache. Es enthält viele Zeichnungen und die Telefonnummer des Helpdesk. Wir sind von 8 bis 20 Uhr für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

Das ist möglich, wenn sich das Haus dafür eignet. Das bedeutet, dass die Rohrleitungen z. B. in zugänglichen Rohrkanälen, im Zählerschrank, im Kriechkeller, hinter Kniestücken, im Treppenhaus usw. versteckt werden müssen. Außer in der Wand können Sie die Saugdosen auch im Boden platzieren.

Unser Motto lautet: ‘Geht nicht, gibt's nicht’. Es gibt also auch für Ihre Situation eine Lösung!

Oft sind Vakuumgeräte stärker, als Sie erwarten. Vielleicht haben Sie aber auch höhere Anforderungen. Oder dass Sie das Gerät für mehr oder andere Dinge als nur das Staubsaugen der Böden in Ihrer Wohnung verwenden möchten. Im Zweifelsfall können Sie sich immer an Ihren Lieferanten oder an uns wenden.

Kein Problem. Beachten Sie, dass das Zentralgerät senkrecht montiert werden kann.

Sie können, aber wir raten Ihnen dringend, dies in Absprache mit Ihrem Bauunternehmer und AstroVac zu tun. Dies unter anderem aus Kapazitätsgründen und wegen des Kondensationsrisikos.

Für die meisten ist der größte Vorteil eines zentralen Staubsaugersystems das saubere Raumklima. Denn ein tragbarer Staubsauger filtert die Luft und bläst diese Luft mit ultrafeinem Staub (mikroskopisch kleinen Staubpartikeln) zurück in den Raum. Ein zentrales Staubsaugersystem hingegen filtert die Luft und hat einen Anschluss, um die gefilterte und nie ganz saubere Luft nach draußen zu blasen. AstroVac rät daher, diese Rückluftleitung möglichst immer an einen Giebel oder eine Dachleitung anzuschließen. Dann werden Sie den Staub wirklich los! Außerdem erzeugen Sie dann viel weniger Lärm im Raum selbst, da das Motorgeräusch ebenfalls nach außen abgeleitet wird.

Sie wollen, können oder sollen keine Luft nach außen abführen? Bei unseren Geräten mit Staubbeutel muss die Luft nicht mehr nach außen abgeleitet werden. Das liegt daran, dass der Staubsaugerbeutel gleichzeitig der Filter ist. Es ist zwar immer noch wünschenswert, die Luft nach außen abzuführen, aber wenn das wirklich nicht möglich ist, ist das auch kein Problem.

Dies ist möglich, wenn der Kriechkeller geräumig, trocken und gut belüftet ist. Bei einem Erdgeschoss aus Holz empfehlen wir diese Option wegen der Gefahr von Luftlecks nicht.

Sie können Staubbeutel ganz einfach über unseren Webshop bestellen, und wenn der Paketdienst seine Arbeit macht, werden sie in der Regel schon am nächsten Tag geliefert.

jetzt bestellen

Sobald unser System Ihren Versandaufkleber erstellt hat, erhalten Sie vom Paketdienst einen Track & Trace-Code per E-Mail. Mit diesem Code können Sie Ihr Paket verfolgen.

Sie haben keinen Code erhalten? Das tut uns leid, da muss etwas mit dem Paketdienst schief gelaufen sein. Rufen Sie uns bitte an und wir werden das mit Ihnen klären!

Sockelauszug ist eine Klappe, die in die Sockelleiste einer Küche eingebaut ist. Mit dem Fuß können Sie den Sockeldunstabzug öffnen und so Ihren Staubsauger einschalten. Losen Schmutz fegt man in Richtung Sockelsauger, woraufhin er automatisch abgesaugt wird.

Sichtbare Transportschäden:

Ist Ihre Bestellung sichtlich beschädigt? Dann verweigern Sie die Annahme der Sendung und lassen Sie sich den Schaden vom Spediteur auf dem Frachtbrief bestätigen. Es ist auch möglich, dass die Verpackung sichtbar beschädigt ist, Sie aber nicht sofort überprüfen können, ob das Produkt im Inneren ebenfalls beschädigt ist. Dann können Sie die Sendung annehmen, aber vermerken Sie immer auf dem Frachtbrief, dass Sie dies ‘vorbehaltlich der Beschädigung’ (OVB) tun. Ist das Produkt trotzdem beschädigt? Melden Sie den Schaden innerhalb von 24 Stunden nach der Lieferung dem AstroVac-Kundendienst, am besten mit einem digitalen Foto des Schadens.

Unsichtbare Transportschäden:

Wird der Transportschaden erst nach dem Öffnen der Verpackung entdeckt, wird er in der Regel mit einer Empfangsbestätigung quittiert, wodurch grundsätzlich jeder Haftungsanspruch abgelehnt wird. In diesem Fall müssen Sie als Empfänger beweisen können, dass der entstandene Schaden auf das Verschulden des Spediteurs zurückzuführen ist. Melden Sie den Schaden innerhalb von 24 Stunden nach der Lieferung an den AstroVac-Kundendienst, am besten mit einem digitalen Foto des Schadens.

Die Garantie auf ein neues Vakuumgerät beträgt 2 Jahre.

Glücklicherweise sind Störungen bei AstroVac-Systemen selten, aber natürlich können sie vorkommen. Je besser Sie die Störung beschreiben können, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie am Telefon gelöst werden kann. Ersatzteile sind immer vorrätig. Und wenn es nicht so einfach ist oder Sie selbst keine Zeit haben, können Sie sich jederzeit an unsere Serviceabteilung wenden. In diesem Fall senden Sie bitte eine E-Mail an info@astrovac.nl mit den folgenden Angaben:

Vorname + Nachname
Straße + Hausnummer
Postleitzahl + Stadt
Rufnummer
Typ des Geräts (das Typenschild befindet sich rechts auf der Rückseite des Geräts)
Art/Umstände des Fehlers

Sie können auch jederzeit das Kontaktformular ausfüllen.

Unterhalten Sie sich

Die Wartung beschränkt sich im Wesentlichen auf das Entleeren und, falls erforderlich, das Reinigen des Geräts ein- bis zweimal im Jahr. Die AstroVac-Sauger sind mit Kohlebürsten ausgestattet. Diese halten den elektrischen Kontakt mit dem rotierenden Teil des Motors aufrecht und unterliegen daher dem Verschleiß. Ein unnötiger, vorbeugender Austausch wird nicht empfohlen. Wir beraten Sie gerne über die tägliche Wartung und Ihren persönlichen Wartungsplan

Lassen Sie es reparieren

Sie können Ihr Vakuumsystem auch durch den AstroVac Service- und Wartungsdienst warten lassen. Dies kann jährlich in Form eines präventiven Wartungsvertrags oder einmalig zu einem Stundensatz erfolgen. Unsere Wartungsverträge können auch alle 2 oder 3 Jahre abgeschlossen werden.

Power-Anlagen werden für den Langzeit- oder Dauereinsatz (z. B. in Produktionsprozessen) und in größeren Räumlichkeiten eingesetzt, in denen mehrere Personen gleichzeitig saugen müssen. Mit einer Hochleistungsanlage können bis zu 12 Personen gleichzeitig saugen. Leistungsanlagen werden auch für (explosions-)gefährliche Stoffe eingesetzt. Möchten Sie mehr über Hochleistungsanlagen erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.